Einsatzberichte 2025
|
April |
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
ICE-Strecke Köln-Frankfurt
|
|
Unklare Kollision mit Zug |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 21:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Einsatz auf der ICE-Strecke
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, die Feuerwehr Hümmerich, sowie der Einsatzleitwagen aus Rengsdorf gegen 22:00Uhr zu einem Einsatz auf der ICE-Strecke alarmiert. Bei der Erkundung auf der Strecke wurde ein von einem Zug erfasstes Reh gefunden. Der Einsatz endete nach dem Entfernen des Rehs aus dem Gleisbett um 22:45 Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandbekämpfung
BAB3 Fahrtrichtung Köln
|
|
PKW-Brand |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Pleckhausen +++ Feuerwehr Horhausen +++ FEZ Flammersfeld
Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen bei einem PKW-Brand
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandbekämpfung
Oberraden
|
|
Industriegebäudebrand |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 08:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Industriegebäudebrand in Oberraden
Heute morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 08:50Uhr zu einem Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb ins Gewerbegebiet von Oberraden alarmiert. Glücklicherweise konnte das Feuer im Produktionsbereich schnell gelöscht werden. Da die Flammen allerdings bis unter das Hallendach geschlagen waren mussten die umliegenden Gebäudeteile, sowie das Dach auf eine mögliche Brandausbreitung kontrolliert werden. Nach allen notwendigen Reinigungsarbeiten konnte der Einsatz um 10:15Uhr beendet werden. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Rengsdorf, sowie die Feuerwehr Hümmerich, konnte ihre Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandbekämpfung
L265/L266 Bereich einer Baustelle
|
|
Waldbrand |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2025 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Gemeldeter Waldbrand im Bereich der L265/L266
Am 09.04.2025 wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 16:40 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der L265/L266 im Bereich der dortigen Baustelle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Dank der schnellen Reaktion und der vorbildlichen Zusammenarbeit beim Einweisen mit einer dort zu dem Zeitpunkt arbeiteten Baufirma konnte die Einsatzstelle zügig erreicht werden. Vor Ort brannten auf einer Fläche von ca. 300qm Buschland und kleinere Bäume. Mit Hilfe mehrere Strahlrohre konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und letztendlich das Feuer gelöscht werden. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rengsdorf nachgefordert. Nach gut einer Stunde konnte die Einstelle wieder verlassen werden. Die Feuerwehr möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass in der aktuellen Trockenheit besondere Vorsicht geboten ist, um derartige Vorfälle zu vermeiden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Hümmerich
|
|
Dringende Türöffnung in Hümmerich |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2025 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Heute wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus gemeinsam mit der Feuerwehr Hümmerich gegen 13Uhr zu einer Türöffnung nach Hümmerich alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus den Einsatz beenden und zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
|
|
Brennt Holzstapel neben Hütte |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2025 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Während der Jahreshauptversammlung wurden wir zu einem brennenden Holzstapel neben einer Hütte alarmiert. Das Feuer war bereits auf der Anfahrt sichtbar, konnte nach dem Eintreffen aber zügig abgelöscht werden.
Wir danken unseren Gästen der Jahreshauptversammlung die während der kurzen Abwesenheit der aktiven Feuerwehrkameraden im Gerätehaus gewartet haben, sodass wir die Sitzung im Anschluss fortführen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandbekämpfung
Hümmerich
|
|
Zimmerbrand mit Menschenrettung |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2025 um 04:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich +++ Feuerwehr Waldbreitbach
Einsatzbericht Gemeldeter Zimmerbrand in Hümmerich
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 04:30Uhr zu einem Zimmerbrand nach Hümmerich alarmiert. Glücklicherweise war kein Einsatz für die FWOS erforderlich, sodass wir die Einsatzstelle schnell wieder verlassen konnten.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
|
Brandbekämpfung
Straßenhaus
|
|
Zimmerbrand in Straßenhaus |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2025 um 22:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Abend gegen 22:40Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus zu einem Zimmerbrand nach Straßenhaus alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht und die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
Oberhonnefeld
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2025 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Unterstützung für den Rettungsdienst
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 4:40Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Oberhonnefeld alarmiert. Eine Person wurde mit Hilfe der Schleifkorbtrage durch ein Fenster im Kellergeschoss gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brandbekämpfung
Linkenbach
|
|
Auslösen der Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2025 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Linkenbach
Heute wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zusammen mit der Feuerwehr Puderbach gegen 14:15Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Linkenbach alarmiert. Die Erkundung ergab, das es zu einer Rauchentwicklung in einem LKW-Auflieger gekommen war. Da ein größeres Schadensereignis ausgeschlossen werden konnte, beendete die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ihren Einsatz und überlies die weitere Kontrolle während des Ausladens des Aufliegers der Feuerwehr Puderbach.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 5
|
|
Brandbekämpfung
Horhausen
|
|
Industriegebäudebrand in Horhausen |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2025 um 05:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Pleckhausen +++ Feuerwehr Dierdorf +++ Feuerwehr Horhausen
Einsatzbericht Heute morgen gegen 05:45Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus gemeinsam mit der Feuerwehr Horhausen, Pleckhausen, Oberlahr und Dierdorf zu einem Industriegebäudebrand nach Horhausen alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus das 3 LKW Zugmaschinen hinter dem Gebäude brannten.
Die Fassade der Industriehalle wurde gekühlt und die Zugmaschinen abgelöscht.
Aktuell laufen die Aufräumarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandbekämpfung
BAB3
|
|
Unklare Rauchentwicklung an der Autobahn |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2025 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 07:30Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Autobahn alarmiert. Bei der Erkundung bis zur Anschlussstelle Dierdorf konnte keine Einsatzstelle gefunden werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
|
|
Auslösen der Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2025 um 23:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Oberhonnefeld
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 23:30 Uhr durch eine automatische Brandmeldeanlage nach Oberhonnefeld alarmiert. Vor Ort waren glücklicherweise keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Brandbekämpfung
Gierend
|
|
Ausgelößter Heimrauchmelder |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Ausgelöster Heimrauchmelder in Gierend
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 17:40Uhr aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders nach Gierend alarmiert. Vor Ort zeigte sich glücklicherweise schnell, dass kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandbekämpfung
Straßenhaus
|
|
Mülltonnenbrand |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 01:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Mülltonnenbrand in Straßenhaus
Das neue Jahr war noch keine zwei Stunden alt, als die erste Alarmmeldung des Jahres „Mülltonnenbrand in Straßenhaus“ lautete. Vor Ort brannten drei Mülltonnen. Das Feuer drohte auf die angrenzende Garage und die Gebäudefassade überzugreifen. Durch das geistesgegenwärtige Handeln der Gebäudeeigentümer konnte eine Brandausbreitung auf die abgestellten Fahrzeugen verhindert werden. Das Feuer wurde mit Hilfe des Schnellangriffs gelöscht und die angrenzenden Bereiche mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 36
|
|
Brandbekämpfung
Straßenhaus
|
|
PKW-Brand |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Fahrzeugbrand in Straßenhaus
Heute erfolgte gegen 15:10 Uhr eine zweite Alarmierung für die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. In der der Ortsmitte von Straßenhaus kam es zu einem PKW-Brand. Durch den schnellen Einsatz zweier Feuerlöscher waren beim Eintreffen der Feuerwehr nur noch geringe Maßnahmen erforderlich und der Einsatz konnte zügig abgearbeitet werden.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Hilfeleistung
Oberhonnefeld B256
|
|
Absicherung einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 07:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht
Absicherung nach Verkehrsunfall
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 07:06 Uhr mit der Alarmmeldung „Absicherung einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall“ nach Oberhonnefeld alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt und es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung
Oberhonnefeld
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2024 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Ölspur in Oberhonnefeld
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 17:10 Uhr zu einer größeren Ölspur im Bereich der Erlenstraße nach Oberhonnefeld alarmiert. Vor Ort hatte ein defekter LKW eine größere Menge Motoröl verloren. Da unter anderem ein Firmengelände betroffen war und das Öl drohte sich in ein offenes Gewässer auszubreiten, erfolgten ausgiebige Erkundungsmaßnahmen. Glücklicherweise kam es, unter anderem durch das vorbildliche Handeln der anwesenden Firmenmitarbeiter, zu keiner Ausbreitung des Öls in angrenzende Gewässer. Es wurden mehrere Gullieinläufe bis zur Ankunft eines Reinigungsfahrzeugs abgedichtet. Nach ca. drei Stunden konnten die Maßnahmen der Feuerwehr beendet werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung
B256 Straßenhaus => Bonefeld
|
|
Verkehrsunfall mit LKW |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2024 um 23:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Verkehrsunfall B256
Nach Beginn des starken Schneefalls wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gestern Abend gegen 23:20Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Da die Meldung automatisch, via E-Call, durch ein beteiligtes Fahrzeug ausgelöst wurde, waren zu Beginn keine Details zum Unfall bekannt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW frontal mit einem LKW kollidierte. Der Fahrer des PKW konnte das Fahrzeug glücklicherweise eigenständig verlassen, wurde jedoch zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Da sich bereits nach kurzer Zeit ein größerer Rückstau bildete, unterstützten wir bei der Bergung aller Unfallfahrzeuge. Nach ca. 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden. Mit im Einsatz war auch die Feuerwehr Rengsdorf, die den Einsatz im „Hintergrund“ durch die Feuerwehreinsatzzentrale unterstützte, sowie der Rüstwagen, welcher die Einsatzfahrt jedoch abbrechen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Hilfeleistung
Hümmerich
|
|
Ausleuchten einer Einsatzstelle |
|
|
|